Weitaus einfacher als das Regelwerk für Einsatzpiloten sind die Regeln der AIRPOWER22. Allem voran dürfen keine Gegenständen mitgenommen werden, die geworfen oder geschossen werden können oder mit denen auf andere Art und Weise die Ruhe, Ordnung und Sicherheit am Veranstaltungsgelände gestört oder gefährdet werden könnte.
Darauf wird bei der Personen- und Gepäckkontrolle besonders geachtet:
Das Meiste davon versteht sich von selbst. Zur Sicherheit haben wir jedoch hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
Folgendes darf nicht auf die AIRPOWER22 mitgenommen werden:Waffen, Munition, Sprengstoffe sowie Imitationen der genannten Gegenstände (egal ob mit oder ohne WBK oder Waffenschein);
- Gegenständen, die als Waffe verwendet werden können (insbesondere Messer, Stangen, Stöcke, Ketten, Pfefferspray, etc.);
- Weiters:
- Laserpointer
- pyrotechnische Artikel
- Gashupen und Tröten
- Sonnenschirme und Liegestühle
- Rausch- und Suchtgifte
- Sturmhauben
- Motoradhelme sowie jeglicher Gegenstand der das Gesicht verdeckt dürfen mitgenommen werden;
(Anm.: Sind jedoch im Veranstaltungsgelände abzunehmen und dürfen nicht getragen werden. Ausgenommen davon sind FFP2-Masken, die natürlich getragen werden dürfen.) - Glasflaschen und Gläser
- Strandmuscheln
- Hartschalen-Kühlboxen
- Flugfähige Fluggeräte aller Art (inkl. Modellflieger, Drohnen, Luftballons etc.)
- Informationen zum Flugbeschränkungsgebiet folgen in Kürze
- Funkgeräte und Funkfernsteuerunge aller Art
- jegliche kommerzielle, politische oder religiöse Gegenstände, Propagandamaterial, einschließlich Transparenten, Fahnen, Schildern, Symbolen, Flugblättern oder Ähnlichem:
- (Haus-)Tiere
(Anm.: Bitte lassen Sie auch keine Tiere in Fahrzeugen zurück!); - Fahrräder, Roller, Scooter, Skateboards und Ähnliches auf das Veranstaltungsgelände!
- Bollerwagen
- Hartschalen-Kühlakkus (nur jene, die nach dem Schmelzvorgang “weich” sind)
Personen, die verbotene Gegenstände mitführen, werden weggewiesen und dürfen mit diesen Gegenständen das Veranstaltungsgelände nicht betreten!
Aus Sicherheitsgründen können keine Schließfächer oder andere Depotmaßnahmen bereitgestellt werden!
Was ist erlaubt?
- Funktionsfähige Handys/Mobiltelefone;
- Fotoapparate und -stative, Film- und Videokameras mit Batterien zum privaten Gebrauch;
- Gehbehelfe, Rollstühle, Klappsessel, Regenschirme;
- Schlüsselanhänger, Geldbörsenketten;
- Medikamente (bei Krankheitsnachweis auch Spritzen und Glasbehälter);
- Taschenfeuerzeuge
- Ferngläser
- Plastikflaschen und Getränkedosen
- Kühltaschen (weiche)
- Klappstühle
(Anm.: Wenn sie nicht zu einer Liegefläche justiert werden können.) - Kopfbedeckungen / Sonnenschutz
(Anm.: Achten Sie auf einen guten Sitz bzw. Halt der Kopfbedeckung, damit diese bei Wind oä sich nicht lösen kann!)
Wir empfehlen:
- Verzichten Sie für einen Tag auf die Mitnahme von Rucksäcken und sonstigen sperrigen Gegenständen.
- Kommen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Zeltweg! Nutzen Sie die Parkmöglichkeiten in Kraubath und Fisching, von wo aus Sie mit Gratis-Shuttles nach Zeltweg gebracht werden. Weitere Informationen finden Sie hier!
- Vergessen Sie bitte nicht auf Sonnenschutzcreme und achten Sie während der Veranstaltung ausreichend zu trinken!
Denken Sie an Gehörschutz, vor allem für Kinder! Flugveranstaltungen sind laut. Wir empfehlen Ihnen nachdrücklich die Verwendung von Gehörschutz. Sie können am AIRPOWER22-Gelände Gehörschutzpfropfen kaufen.
Achten Sie stets auf Lautsprecherdurchsagen und Hinweistafeln. Den Anweisungen des Sicherheitspersonals ist uneingeschränkt Folge zu leisten!
Wir möchte Sie darauf hinweisen, dass sämtliche gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen und Anordnungen gelten bzw. eingehalten werden müssen.
Wenn sich alle an die Regeln halten, wird die AIRPOWER22 mit Sicherheit ein Fest für alle Beteiligten.
Helfen Sie bitte mit und informieren Sie sofort das Sicherheitspersonal*, wenn
- Ihnen etwas Beunruhigendes auffällt,
- Ihnen etwas seltsam vorkommt,
- etwas die Sicherheit der Veranstaltung beeinträchtigen könnte.
(*) dazu zählen u.a. militärische Wachen, Militärpolizei, Polizei, Feuerwehr, Sanitätsstellen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass der Zugang zur AIRPOWER22 mit verbotenen Gegenständen, bzw. bei Überfüllung des Geländes aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist.
Die Liste verbotener Gegenstände wird regelmäßig überprüft und erweitert. Besuchen Sie daher vor der Veranstaltung erneut diese Seite für die aktuellsten Hinweise! (Stand: 08. August 2022)