
Im Jahr 2024, konkret am 06. und 7. September 2024, veranstaltet das Österreichische Bundesheer gemeinsam mit den Partnern Land Steiermark und Red Bull am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg die AIRPOWER24. Die AIRPOWER24 wird aus einer militärischen Leistungsschau am Boden, sowie Vorführungen der österreichischen Luftstreitkräfte und internationaler militärischer Kunstflugstaffeln sowie den Flying Bulls und Teilnehmern aus dem Bereich der Zivilluftfahrt, einer statischen Schau ziviler Aussteller aus den Bereichen der Luftfahrtindustrie, Forschung und Lehre sowie einer umfangreichen Rahmenveranstaltung am Flugplatzgelände inklusive dem Militärluftfahrtmuseum bestehen.
Die Teilnahme an der AIRPOWER24 ist für die Besucherinnen und Besucher auch 2024 kostenlos. Nähere Details zu Europas größter Flugshow, vor allem zum Displayprogramm sowie auch zum verbesserten Verkehrskonzept, werden noch heuer im Herbst präsentiert werden.
Zivil- und Militärluftfahrzeuge
Nationen
Luftfahrzeuge des
Österreichischen Bundesheeres
Zuschauer
Ob bequem mit dem Zug, einer Fahrgemeinschaft oder dem Bus. Alle Wege führen am 2. und 3. September zur AIRPOWER22
NACHHALTIGKEITSBERICHT
AIRPOWER22: Nachhaltigkeitsbericht belegt CO2-Einsparung –
100 Prozent CO2-Kompensation schafft CO2-Neutralität.
Bereits im September 2021 wurde das Projektteam der AIRPOWER22 von Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner angewiesen, die AIRPOWER22 als „Role-Model“ für einen nachhaltigen Großevent zu planen und umzusetzen. Das Thema Nachhaltigkeit besaß damit bei allen Verantwortlichen höchste Priorität und zog sich als Querschnittsmaterie durch alle Planungsschritte zur AIRPOWER22. Nun liegt dazu der abschließende Nachhaltigkeitsbericht vor, der deutliche Erfolge bei der Reduktion der CO2-Bilanz belegt.
Dieses Formular ist zur Zeit für Einträge geschlossen.