Hawker Hurricane

Im Zweiten Weltkrieg war das Jagdflugzeug Hawker Hurricane eine der wichtigsten Stützen der britischen Luftwaffe. 

Schon nach den ersten Testflügen im Juni 1936 bestellte das Luftfahrtministerium die für damalige Verhältnisse enorme Anzahl von 600 Stück – die einfache Bauweise der Hurricane begünstigte eine rasche Großserienproduktion. Zu ihren Stärken zählten ihr leistungsfähiger Motor, das einziehbare Fahrgestell und die acht Maschinengewehre. Im Jahr 1940 gingen 55 % der britischen Luftsiege allein auf die Hurricane zurück.

Bis zum Ende der Serienproduktion im September 1944 wurden über 14.000 Modelle gefertigt, von denen knapp 3.000 an die Sowjetunion geliefert wurden.

Auf der AIRPOWER22 wird ein Exemplar im Static Display zu sehen sein.

Fotocredit:  (c) copyright by C. Brechbühl 

Hawker Hurricane