Diamond DA20 Katana

Die DA20 Katana / DV20 Katana ist ein zweisitziges Leichtflugzeug des österreichischen Herstellers Diamond Aircraft. Es wird sowohl in Österreich als auch in Kanada hergestellt.

Das Flugzeug ist eine Weiterentwicklung des Reisemotorseglers HK36 und besitzt ähnlich gute aerodynamische Eigenschaften. Es unterscheidet sich vor allem durch die kürzere Spannweite von 10,9 Metern und die fehlenden Bremsklappen von dem Motorsegler mit einer Spannweite von 16,3 Metern.

Aufbauend auf der seit 1993 in Wiener Neustadt gebauten, erfolgreichen DV20 Katana entwickelte, zertifizierte und produzierte Diamond Aircraft Kanada 1994 ein leichtes, zweisitziges Verbundflugzeug: die DA20 Katana. Das Flugzeug ist hauptsächlich aus faserverstärktem Kunststoff gebaut und für seine Wirtschaftlichkeit bekannt. Daher wird es häufig als Schulflugzeug für private und kommerzielle Piloten eingesetzt. In Deutschland weit verbreitet ist die DA20-A1 (DV20-A1) mit einem Rotax-Motor, der sowohl mit MoGas als auch AvGas betrieben werden kann. Die in Deutschland selten geflogene DA20-C1 mit einem Motor von Teledyne Continental benötigt dagegen zwingend AVGAS / 100LL. Diese Version ist vor allem in Nordamerika verbreitet.

Die Geschichte der SFG Kondor reicht bis in die Anfangsphase der Luftstreitkräfte der 2. Republik zurück. In dieser Zeit des Aufbaues der Militärfliegerei nach der Besatzungszeit sollte die Möglichkeit geschaffen werden, flugbegeisterten jungen Männern, die nicht unmittelbar zum fliegenden Personal eingeteilt werden konnten, trotzdem für die Luftstreitkräfte zu gewinnen (Auszug aus der Festschrift 10 Jahre Heeres-Flugsport-Vereinigung, 1976). Deshalb wurden – vom Bundesheer unterstützt – Ende der 50er Jahre auf den Militärflugplätzen Österreichs Heeres-Flugsportgruppen gegründet. Es waren dies die Flugsportgruppen: ALBATROS in Graz, HABICHT in Langenlebarn BUSSARD in Linz-Hörsching, GRIMMING in Aigen/Ennstal und KONDOR in Zeltweg Die SFG Kondor zeigte die Bildung des Vereines im Dezember 1959 der Sicherheitsdirektion für Steiermark an und mit dem Nichtuntersagungsbescheid vom 5. Jänner 1960 war die Gründung der Sportfliegergruppe Kondor – Fliegerhorst Zeltweg offiziell vollzogen.

Auf der AIRPOWER22 wird die Sportfliegergruppe KONDOR ihre DA-20 Katana im Static Display vorführen.

Fotocredit: (c) Diamond Aircraft 

Diamond DA20 Katana