Xian Y-20

Xian Y-20 „Kunpeng“ (benannt nach einem großen Vogel aus der chinesischen Mythologie) bezeichnet einen Militärtransporter, der von Xi’an Aircraft primär für die Luftstreitkräfte der Volksrepublik China (PLAAF) entwickelt wurde. In der chinesischen Luftfahrtbranche wird der Transporter umgangssprachlich aufgrund des breiten Flugzeugrumpfs gern auch als „Chubby Girl“ bezeichnet.

Der offizielle Erstflug fand am 26. Januar 2013 statt. Erstmals dem breiten Publikum vorgestellt wurde die Maschine auf der „Flugschau von Zhuhai“ im November 2014.

Bei der Xian Y-20 handelt es sich um einen Schulterdecker mit T-Leitwerk und ist eines der größten militärischen Transportflugzeuge. Unter den Tragflächen sind vier Mantelstromtriebwerke vom Typ Solowjow D-30KP-2 angeordnet.

Das schwere Langstreckentransportflugzeug soll unter allen Wetterbedingungen zu Militäreinsätzen, zur Katastrophenunterstützung und zu humanitären Hilfeleistungen eingesetzt werden können.

Laut eigenen Angaben beträgt das maximale Startgewicht 179 Tonnen und die maximale Nutzlast liegt bei 55 Tonnen. Am 17. Juni 2016 stellte die PLAAF die beiden ersten Y-20 mit den Kennzeichen „11051“ und „11052“ beim 12. Regiment der 4. Transportdivision in Chengdu, Qionglai, offiziell in Dienst.

Die feierliche Übergabe der ersten Charge der Transportmaschinen an die Luftstreitkräfte (PLAAF) fand am 6. Juli 2016 in Chengdu statt.

Am 9. April 2022 landeten sechs Y-20-Maschinen erstmalig in Europa am Nikola-Tesla-Flughafen in Belgrad.

Auf der AIRPOWER22 wird eine Xian Y-20 erstmalig in Europa im Static Display zu bestaunen sein.

Fotocredit: ©  Alert5 – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=52821215

Xian Y-20