
Von 02. bis 03. September fand die AIRPOWER22 unter dem Motto „Über den Wolken!“ bereits zum 10. Mal am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg statt. Europas größte Airshow, die vom Österreichischen Bundesheer als Veranstalter gemeinsam mit den Partnern Red Bull und dem Land Steiermark veranstaltet wird, wurde an beiden Tagen von insgesamt 275.000 Besucherinnen und Besuchern, sowie 25.000 Zuseherinnen und Zusehern im Angelände, bei besten Wetterverhältnissen besucht.
„Die Begeisterung war in diesen beiden Tagen für uns alle spürbar – etwa auch der lange Applaus nach unserem Display ´Vibes in the sky´ und bei zahlreichen anderen Displays. Ich freue mich, dass wir als Veranstalter gemeinsam mit unseren Partnern dem Land Steiermark und Red Bull so viele begeisterte Reaktionen und so viel Freude hier in Zeltweg bereiten konnten!“, erklärt dazu Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Zivil- und Militärluftfahrzeuge
Nationen
Luftfahrzeuge des
Österreichischen Bundesheeres
Zuschauer
Ob bequem mit dem Zug, einer Fahrgemeinschaft oder dem Bus. Alle Wege führen am 2. und 3. September zur AIRPOWER22
NACHHALTIGKEITSBERICHT
AIRPOWER22: Nachhaltigkeitsbericht belegt CO2-Einsparung –
100 Prozent CO2-Kompensation schafft CO2-Neutralität.
Bereits im September 2021 wurde das Projektteam der AIRPOWER22 von Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner angewiesen, die AIRPOWER22 als „Role-Model“ für einen nachhaltigen Großevent zu planen und umzusetzen. Das Thema Nachhaltigkeit besaß damit bei allen Verantwortlichen höchste Priorität und zog sich als Querschnittsmaterie durch alle Planungsschritte zur AIRPOWER22. Nun liegt dazu der abschließende Nachhaltigkeitsbericht vor, der deutliche Erfolge bei der Reduktion der CO2-Bilanz belegt.
Dieses Formular ist zur Zeit für Einträge geschlossen.