Höhere Abteilung für Luftfahrt-Aviation Technology
Aufgrund der weltweit boomenden Luftfahrtbranche und der in Österreich stark ausgeprägten Luftfahrtzulieferindustrie, bietet die HTL-Kapfenberg seit dem Schuljahr 2017/2018 den Ausbildungszweig Luftfahrt-Aviation Technology an.
Der Schwerpunkt dieses fünfjährigen, mit der Reife- und Diplomprüfung abschließenden Ausbildungszweiges liegt in der Entwicklung, der Konstruktion und Herstellung von Komponenten bzw. Bauteilen für moderne Luftfahrzeuge auf Basis der Regulation „EASA Part 21 – Airworthiness and Environmental Certification“. Die Ausbildung gliedert sich in den allgemeinbildenden Teil, sowie in die spezifische technische Vertiefung im Bereich Luftfahrt-Aviation Technology.

Den Absolventinnen und Absolventen bieten sich mit diesem Ausbildungszweig u.a. folgende moderne und innovative Berufsfelder:
- Planung, Konstruktion, Entwicklung und Herstellung von Komponenten der Luftfahrtzulieferindustrie aus modernen Luftfahrtwerkstoffen (Metalle / Kunststoffe)
- Werkstofftechnik sowie Werkstoffprüfung moderner Luftfahrtwerkstoffe
- Qualitäts– und Projektmanagement
- Luftfahrzeugbau, Leichtbau, Antriebstechnik von Luftfahrzeugen